Unsere Helpline ist für Sie eine Erstanlaufstelle, ein Ort, wo Sie mit Ihren Sorgen und Problemen aufgefangen und gehört werden.
Wenn Sie sich mit unseren Berater*innen wohlfühlen bzw. mit ihrer Beratungsleistung zufrieden sind oder mehr
Unterstützung brauchen, dann vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Folgetermin! Aus dem Gespräch mit der kompetenten Lebensberater:in kann sich bei Ihnen der Wunsch entwickeln, mit dieser/diesem weiter an Ihren Themen zu arbeiten. Sprechen Sie das im Telefongespräch an und vereinbaren Sie dafür mit ihr/ihm einen Folgetermin außerhalb der Helpline!
Ebenso vermittelt Ihnen Ihr:e Gesprächspartner:in bei Bedarf an Lebensberater:innen und Fachleute anderer Berufsrichtungen in ihrer Wohnumgebung.
Diese Telefondienste stehen rund um die Uhr zur Verfügung:
Telefonseelsorge 142 |
Notfallpsychologischer Dienst 0699 / 188 554 00 |
24-Stunden Frauennotruf 1719 |
24-Stunden Männernotruf 0800 / 246 247 |
Rat auf Draht 147 |
Rettung 144 |
Polizei 133 |
Feuerwehr 122 |
Ärztefunkdienst 141 |
Sozialpsychiatrischer Notdienst 01/ 313 30 |
Lebens- und Sozialberater:innen in ganz Österreich sind für Sie da!